Seit über 300 Jahren liegt die "Oxford", das Flaggschiff des berühmt berüchtigten Seeräuberkapitäns Henry Morgan, nun auf dem Grund der Karibik.Schatzsucher, Archäologen und Wissenschaftler versuchten lange vergeblich, das Schiff zu finden. Seine Entdeckung könnte viel zur Klärung historischer Zusammenhänge beitragen.
															
															
														Unter Federführung von Rick Haupt (Oceans Discovery) und Bruce Leeming (Ocean Dreams) gelang es nun, die "Oxford" in der Nähe Haitis zu orten und einen wissenschaftlich fundierten Plan zur Untersuchung zu erarbeiten, der in diesem Frühjahr umgesetzt wird.
															
															
														Dies geschieht mit dem Segen der UNESCO, da deren Standards zur Erforschung von unterseeischen Weltkulturerben unbedingt eingehalten werden sollen. Desweiteren gilt es die Ausgrabungsstelle vor Plünderungen durch geldgierige Schatzsucher zu schützen, was den historischen und wissenschaftlichen Wert zerstören würde.
															
															
														Unterstützung erhält das Expeditionsteam durch die Firma Mares, die mehrere komplette Ausrüstungen zur Verfügung stellt. Hierzu Stefan Michl (Mares Deutschland): "Für Mares war es stets ein besonderes Anliegen, wissenschaftliche Tauchexpeditionen und Projekte zu fördern, die sich um den Erhalt der natürlichen Reichtümer unserer Ozeane und eines Weltkulturerbes unter Wasser bemühen. Die Anstrengungen von Ocean Discovery, diese wertvollen Plätze vor Plünderern und Schatztauchern zu schützen, entsprechen unserer Firmenphilosophie. Ein derartiges Weltkulturerbe sollte für die Nachwelt bewahrt werden. Als angenehme Nebenwirkung wird der Tauchtourismus gefördert und die ökonomische Situation dieser Region positiv beeinflusst."
															
															Rick Haupt hat sich unter anderem durch die TV-Produktion "Oceans of Mystery" für den Discovery Channel einen Namen gemacht. Neben ihm und Bruce Leeming sind die Fotografin Sylvia Bonn, der renommierte Filmproduzent Paul Calverley, der Kameramann Tom Moran sowie Archäologen und Taucher mit von der Partie.